Zu Hauptteil springen
Zein Pharma Vitalpilze

Zein Pharma Vitalpilze

Vitalpilze, in der traditionellen chinesischen Ernährungslehre werden diese bereits 2000 Jahre lang erfolgreich eingesetzt. Die große Auswahl an Vitalpilzen macht eine individuelle oder auch ganzheitliche Anwendung bei den verschiedensten Einsatzgebieten möglich. Vitalpilze können einen wertvollen Beitrag zu einer bewussten Lebensführung leisten. Mit den vielfältigen Vorzügen der Pilze kann man so gut wie jedes Gebiet abdecken, sei es beispielsweise eine Unterversorgung an Mineralstoffen oder essentiellen Aminosäuren. Das Zein Pharma Vitalpilz-Sortiment umfasst eine große Menge verschiedener Pilzsorten, mit denen gezielt jedes Problem in Angriff genommen werden kann.

 

Vitalpilze – Natürliche Kraft

 

Die weltweit stetig wachsende Nachfrage an Vitalpilzen hat den Anbau enorm geprägt. Vitalpilze werden in großem Umfang angebaut und unter anderem als hochwertige Nahrungsergänzungsmittel in pulverisierter Form angeboten. Sämtliche Nährstoffe, wie Vitamine, Spurenelemente und Bioaktivstoffe, die den Vitalpilz so wertvoll machen, bleiben bei der Verarbeitungsweise alle erhalten.

 

 

 

 

 
 
 

 

 

 

Natürliche Nährstoffe

Nicht nur der chinesische Raupenpilz „“Cordyceps“ ist ein besonders namhafter seiner Art. Es gibt noch viele weitere Vitalpilze, die ebenso besonders reich an bioaktiven Stoffen sind. „Der Pilz der Unsterblichkeit“ hat nicht umsonst seinen Namen. Der unter dem Namen „Reishi“ bekannte Pilz hat neben den wertvollen Inhaltsstoffen, wie Vitaminen und Spurenelementen auch noch eine Anti-Aging-Wirkung. In ehemaligen Überlieferungen verglich man den „Maitake“-Pilz mit purem Silber. Ebenfalls nicht umsonst. Diese Pilzsorte enthält einen großen Anteil an Polysacchariden. Dieser Anteil ist bei einem Extrakt derselben Sorte sogar um einiges größer. Auch der „Shiitake“, der in China bereits seit mehr als 1000 Jahren getrocknet und zu Pulver verarbeitet wird, hat eine sehr hohe Bioverfügbarkeit. Das heißt, dass der menschliche Organismus die wertvollen Inhaltsstoffe sowohl leicher, als auch mehr davon aufnehmen kann.

 

Verarbeitungsweisen

 

Pilzpulver – vollkommen Naturbelassen

In dieser Art der Verarbeitung steckt das gesamte Nährstoffspektrum des Pilzes. Von Natur aus haben Vitalpilze ein reiches Angebot an Aminosäuren, Proteinen, Mineralstoffen, Vitaminen und einer Menge weiterer wichtiger Mikrönährstoffe. Mit dem Pilzpulver können sie nicht nur auf das volle Spektrum an den Vitalstoffen zugreifen, sondern auch auf den Erhalt einer einmaligen Komposition bestehen. Am besten bewährt sich das Pilzpulver bei Langzeiteinnahme und für die prophylaktische Verwendung. Die „Mono“ Pilzprodukte enthalten lediglich das Pilzpulver. Sie gibt es in reiner Pulver- als auch in Kapselform.

 

Pilzextrakt – hoch konzentrierte Vitalstoffe

 Wenn gezielte Nährstoffe direkt und in hoher Konzentration für den Körper verfügbar sein müssen, ist ein Extrakt die beste Wahl. Im ganzen Pilzkörper ist Chitin enthalten. Um ein Extrakt herzustellen, wird der komplette Pilzkörper vom Chitin bereinigt, wodurch der Körper den Extrakt einfacher verwerten kann. Wichtige Vitalstoffe sind in besonders hoher Konzentration enthalten. Durch seine hohe Bioverfügbarkeit und die hoch konzentrierten Vitalstoffe ist ein Extrakt besonders bei akutem Bedarf sehr interessant. Ist der Körper allgemein in einem geschwächten Zustand, so ist die Verwertung der Lebensmittel ebenfalls geschwächt. Trotzdem macht hier die Einnahme von Pilzextrakt Sinn, da dieses immer noch um einiges einfacher zu verwerten ist als beispielsweise ein ganzer Pilz.

 

Pulver und Extrakt kombiniert

Volles Nährstoffspektrum und die hohe Bioverfügbarkeit sind durchaus kombinierbar. Hierzu brauch man lediglich Pilzpulver, für das weite Spektrum an Nährstoffen und Pilzextrakt, für die hohe Nährstoffdichte, zu vereinen. Mit den „Extrakt Komplex Kapseln“ erhält man in optimaler Kombination Extrakt und Pulver kombiniert. So vereinen sich die einzelnen Vorteile von Extrakt und Pulver um zusammen allgemeiner wirken zu können.

mehr

Für Sie empfohlen

Zein Pharma Vitalpilze

Zein Pharma Vitalpilze

Vitalpilze, in der traditionellen chinesischen Ernährungslehre werden diese bereits 2000 Jahre lang erfolgreich eingesetzt. Die große Auswahl an Vitalpilzen macht eine individuelle oder auch ganzheitliche Anwendung bei den verschiedensten Einsatzgebieten möglich. Vitalpilze können einen wertvollen Beitrag zu einer bewussten Lebensführung leisten. Mit den vielfältigen Vorzügen der Pilze kann man so gut wie jedes Gebiet abdecken, sei es beispielsweise eine Unterversorgung an Mineralstoffen oder essentiellen Aminosäuren. Das Zein Pharma Vitalpilz-Sortiment umfasst eine große Menge verschiedener Pilzsorten, mit denen gezielt jedes Problem in Angriff genommen werden kann.

 

Vitalpilze – Natürliche Kraft

 

Die weltweit stetig wachsende Nachfrage an Vitalpilzen hat den Anbau enorm geprägt. Vitalpilze werden in großem Umfang angebaut und unter anderem als hochwertige Nahrungsergänzungsmittel in pulverisierter Form angeboten. Sämtliche Nährstoffe, wie Vitamine, Spurenelemente und Bioaktivstoffe, die den Vitalpilz so wertvoll machen, bleiben bei der Verarbeitungsweise alle erhalten.

 

 

 

 

 
 
 

 

 

 

Natürliche Nährstoffe

Nicht nur der chinesische Raupenpilz „“Cordyceps“ ist ein besonders namhafter seiner Art. Es gibt noch viele weitere Vitalpilze, die ebenso besonders reich an bioaktiven Stoffen sind. „Der Pilz der Unsterblichkeit“ hat nicht umsonst seinen Namen. Der unter dem Namen „Reishi“ bekannte Pilz hat neben den wertvollen Inhaltsstoffen, wie Vitaminen und Spurenelementen auch noch eine Anti-Aging-Wirkung. In ehemaligen Überlieferungen verglich man den „Maitake“-Pilz mit purem Silber. Ebenfalls nicht umsonst. Diese Pilzsorte enthält einen großen Anteil an Polysacchariden. Dieser Anteil ist bei einem Extrakt derselben Sorte sogar um einiges größer. Auch der „Shiitake“, der in China bereits seit mehr als 1000 Jahren getrocknet und zu Pulver verarbeitet wird, hat eine sehr hohe Bioverfügbarkeit. Das heißt, dass der menschliche Organismus die wertvollen Inhaltsstoffe sowohl leicher, als auch mehr davon aufnehmen kann.

 

Verarbeitungsweisen

 

Pilzpulver – vollkommen Naturbelassen

In dieser Art der Verarbeitung steckt das gesamte Nährstoffspektrum des Pilzes. Von Natur aus haben Vitalpilze ein reiches Angebot an Aminosäuren, Proteinen, Mineralstoffen, Vitaminen und einer Menge weiterer wichtiger Mikrönährstoffe. Mit dem Pilzpulver können sie nicht nur auf das volle Spektrum an den Vitalstoffen zugreifen, sondern auch auf den Erhalt einer einmaligen Komposition bestehen. Am besten bewährt sich das Pilzpulver bei Langzeiteinnahme und für die prophylaktische Verwendung. Die „Mono“ Pilzprodukte enthalten lediglich das Pilzpulver. Sie gibt es in reiner Pulver- als auch in Kapselform.

 

Pilzextrakt – hoch konzentrierte Vitalstoffe

 Wenn gezielte Nährstoffe direkt und in hoher Konzentration für den Körper verfügbar sein müssen, ist ein Extrakt die beste Wahl. Im ganzen Pilzkörper ist Chitin enthalten. Um ein Extrakt herzustellen, wird der komplette Pilzkörper vom Chitin bereinigt, wodurch der Körper den Extrakt einfacher verwerten kann. Wichtige Vitalstoffe sind in besonders hoher Konzentration enthalten. Durch seine hohe Bioverfügbarkeit und die hoch konzentrierten Vitalstoffe ist ein Extrakt besonders bei akutem Bedarf sehr interessant. Ist der Körper allgemein in einem geschwächten Zustand, so ist die Verwertung der Lebensmittel ebenfalls geschwächt. Trotzdem macht hier die Einnahme von Pilzextrakt Sinn, da dieses immer noch um einiges einfacher zu verwerten ist als beispielsweise ein ganzer Pilz.

 

Pulver und Extrakt kombiniert

Volles Nährstoffspektrum und die hohe Bioverfügbarkeit sind durchaus kombinierbar. Hierzu brauch man lediglich Pilzpulver, für das weite Spektrum an Nährstoffen und Pilzextrakt, für die hohe Nährstoffdichte, zu vereinen. Mit den „Extrakt Komplex Kapseln“ erhält man in optimaler Kombination Extrakt und Pulver kombiniert. So vereinen sich die einzelnen Vorteile von Extrakt und Pulver um zusammen allgemeiner wirken zu können.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.