Zu Hauptteil springen

Erklärung zur Barrierefreiheit

Die bio-apo.de ist bestrebt, ihre Website https://www.bio-apo.de sowie die mobilen Anwendungen und die App im Einklang mit der BITV 2.0 und dem Behindertengleichstellungsgesetz (BGG) barrierefrei zugänglich zu gestalten.

Ziel ist es, die Inhalte und Funktionen möglichst vielen Menschen unabhängig von körperlichen oder technischen Einschränkungen zugänglich zu machen.

Diese Erklärung zur Barrierefreiheit gilt für die Internetseite https://www.bio-apo.de und die App bio-apo.

Stand der Vereinbarkeit mit den Anforderungen

Diese Website ist teilweise mit den Anforderungen der Barrierefreie-Informationstechnik-Verordnung (BITV 2.0) und der EU-Richtlinie 2016/2102 vereinbar. Es gibt derzeit noch Bereiche, in denen die Barrierefreiheit verbessert werden muss.

Nicht barrierefreie Inhalte

Trotz aller Bemühungen kann es vorkommen, dass bestimmte Inhalte nicht vollständig barrierefrei sind:

  • Einige PDF-Dokumente (sofern vorhanden) sind derzeit nicht barrierefrei.
  • Eingebundene Videos (sofern vorhanden) verfügen nicht durchgängig über Untertitel oder Audiodeskriptionen.
  • Manche grafischen Bedienelemente und Icons verfügen noch nicht über barrierefreie Alternativtexte.
  • Die Kontrastverhältnisse sowie die Tastaturbedienbarkeit einzelner Elemente sind teilweise noch zu verbessern.

Eine kontinuierliche Optimierung wird angestrebt, um bestehende Barrieren nach und nach zu beseitigen.

Erstellung dieser Erklärung

Diese Erklärung wurde am 03.06.2025 erstellt.

Die Einschätzung beruht auf einer Selbstbewertung.

  • Sind Ihnen Barrieren auf unserer Website aufgefallen?
  • Haben Sie Fragen oder Anmerkungen zur digitalen Barrierefreiheit?

Dann freuen wir uns über Ihre Rückmeldung;

Feedback und Kontaktangaben

Jetzt Barriere melden 

Ihre Anfrage wird bearbeitet von:

Pestalozzi Apotheke, Burkhard Sieper e.K.
Hauptstrasse 29, D-79540 Lörrach

Durchsetzungsverfahren:

Wenn Sie Vorschläge für mehr barrierefreie Angebote auf unserer Website machen möchten, schreiben Sie uns unter den genannten Kontaktmöglichkeiten. Wenn Sie darüber hinaus ein Durchsetzungsverfahren anstrengen möchten, finden Sie hier die zuständige Stelle:

Barrierefreie Überwachung stelle BW: Überwachungsstelle für barrierefreie Informationstechnik des Landes Baden-Württemberg.

Schlichtungsverfahren:

Wenn auch nach Ihrem Feedback an den oben genannten Kontakt keine zufriedenstellende Lösung gefunden wurde, können Sie sich an die Schlichtungsstelle BGG nach § 16 BGG wenden.
Die Schlichtungsstelle BGG hat die Aufgabe, bei Konflikten zum Thema Barrierefreiheit eine außergerichtliche Streitbeilegung zu unterstützen. Das Schlichtungsverfahren ist kostenfrei. Es muss kein Rechtsbeistand eingeschaltet werden.

Weitere Informationen zum Schlichtungsverfahren und den Möglichkeiten der Antragstellung erhalten Sie unter: www.schlichtungsstelle-bgg.de.

Schlichtungsstelle nach dem Behindertengleichstellungsgesetz bei dem Beauftragten der Bundesregierung für die Belange von Menschen mit Behinderungen
Mauerstraße 53
10117 Berlin
Telefon: +49 30 185 27 28 05
Telefax: +49 30 185 27-29 01
E-Mail: info@schlichtungsstelle-bgg.de
Internet-Adresse: www.schlichtungsstelle-bgg.de

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.