
NADH
Auf bio-apo.de können Sie ausgewählte Präparate mit NADH oder NAD+ kaufen. Sie haben die Auswahl zwischen Monopräparaten, die ausschließlich NADH bzw. NAD+ enthalten, sowie Kombipräparaten, die neben NADH/NAD+ ausgewählte Mikronährstoffe oder Phytoextrakte enthalten.
- D-Mannose
- DMSO
- DOLOMIT-S (ehemals Dolpes)
- Galactose
- Germanium
- Grünlippmuschel
- Kieferngewächse
- Lebertran
- Lithium
- Magnesiumchlorid
- Montmorillonit
- MSM
- NADH
- Natriumhydrogencarbonat
- Okoubaka
- Ozonisiertes Olivenöl
- Padma
- Propionsäure
- Resveratrol
- Strophanthin
- Stutenmilcherzeugnisse
- Vermiculite
- Vita Biosa
- Vitamin D - "das Sonnenvitamin"
- Wasserstoffperoxid
- Zeolith
- Zirbe

NADH
Auf bio-apo.de können Sie ausgewählte Präparate mit NADH oder NAD+ kaufen. Sie haben die Auswahl zwischen Monopräparaten, die ausschließlich NADH bzw. NAD+ enthalten, sowie Kombipräparaten, die neben NADH/NAD+ ausgewählte Mikronährstoffe oder Phytoextrakte enthalten.
Was ist NAD? Das sollten Sie über das Coenzym wissen
Das Coenzym mit dem nahezu unaussprechlichen Namen Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid kommt in den Zellen des Körpers natürlicherweise vor und spielt bei Stoffwechsel-Reaktionen eine Rolle.
Durch Lebensstilfaktoren wie regelmäßige Bewegung und ausreichend Schlaf kann NAD auf natürliche Weise erhöht werden. NAD ist auch in bestimmten Lebensmitteln wie Pute, Kohl, Gurke und Sojabohnen enthalten. Zudem kann es als Nahrungsergänzungsmittel in Kapsel- oder Tablettenform eingenommen werden – besonders beliebt sind die sublingualen Tabletten.
Was ist der Unterschied zwischen NAD, NAD+ und NADH?
Um den Unterschied zwischen NAD+ und NADH zu verstehen, werfen wir zunächst einen Blick auf Coenzyme. Mithilfe von Coenzymen werden Elektronen im Körper durch Oxidation und Reduktion übertragen. Bei der Reduktion werden Elektronen bzw. Protonen aufgenommen, wodurch eine reduzierte Form entsteht. Bei der Oxidation werden Elektronen bzw. Protonen abgegeben, woraus die oxidierte Form entsteht.
Demnach stellen NAD+ und NADH zwei Seiten des Coenzyms dar, wobei NAD+ Elektronen aufnimmt und NADH sie abgibt, um an unterschiedlichen Stoffwechselvorgängen beteiligt zu sein.
Zusammengefasst:
- NAD ist die allgemeine Abkürzung für das Coenzym Nicotinamid-Adenin-Dinukleotid.
- NAD+ steht für die oxidierte Form und nimmt Elektronen auf.
- ADH – auch in der Schreibweise NADH+H+ geläufig – steht für die reduzierte Form und gibt Elektronen ab.
NADH kaufen: Entscheiden Sie sich zwischen Kapseln, Kombipräparaten oder sublingualen Tabletten
Das Sortiment von bio-apo bietet verschiedene Darreichungsformen und unterschiedliche Dosierungen an:
- Mono oder Kombi: NADH als Monopräparat, in Kombination mit Coenzym Q10 oder mit ausgewählten Mikronährstoffen und Phytoextrakten
- Darreichungsformen: NADH als sublinguale Tabletten oder Kapseln
- Verschiedene Formen: NAD+ oder NADH
- Verschiedene Dosierungen von 5 mg bis 100 mg
NADH-Kapseln: Ausgewählte Mono- und Kombipräparate
Falls Sie einen Mix verschiedener Inhaltsstoffe bevorzugen, werden Sie wiederum bei einem NADH-Kombipräparat fündig. Natugena hat mit seinem Produkt ZellEnergie ein einzigartiges Produkt entwickelt, welches NADH mit bioaktiven Vitaminen, Spurenelementen und polyphenolhaltigen Naturstoffen vereint. Die durchdachte Rezeptur enthält neben NADH auch Trans-Resveratrol und Coenzym Q10. Ein Plus-Punkt: Natugena ist GMP- und HACCP-zertifiziert.
NADH Q10 Komplex: Beliebte Kombination von zwei Coenzymen
Wie NADH ist Q10 auch ein natürlich vorkommendes Coenzym, das eine Komponente der Elektronentransportkette darstellt. Die Kombination der beiden Coenzyme wird geschätzt und beispielsweise vom Hersteller Robert Franz angeboten. Jede dieser Kapseln enthält 20 mg NADH und 100 mg Coenzym Q10.
NADH sublingual kaufen: Darreichungsform mit besonderen Vorzügen
Als Darreichungsform werden insbesondere sublinguale Tabletten geschätzt, welche direkt unter die Zunge gelegt werden, wodurch NADH direkt über die Mundschleimhaut aufgenommen werden kann. Zuckerfreie Sublingual-Tabletten werden von Biotikon nach Dr. med. Michalzik angeboten.
NADH-Dosierung: Wie viel NADH pro Tag?
Im Sortiment von bio-apo.de finden Sie Produkte mit verschiedenen Tages-Dosierungen. Für die reduzierte Form NADH bieten wir Nahrungsergänzungen von 5 mg bis 50 mg an. In der oxidierten Form NAD+ ist bei uns derzeit ein Produkt (NAD+ Cell Formula von Life Extension) erhältlich in der Dosierung von 100 mg.
Weder für NADH noch für NAD+ gibt es einen Referenzwert für die tägliche Zufuhr. In der Regel kann der Körper genügend NAD aus Niacin oder Tryptophan selbst herstellen. Im Alter kann die körpereigene NAD-Produktion jedoch sinken. Ob eine Supplementation sinnvoll ist und in welcher Dosierung, kann demnach von Person zu Person variieren. Es ist daher empfehlenswert den Rat eines Arztes oder eines Ernährungsberaters einzuholen, um die geeignete Dosierung für die individuellen Voraussetzungen zu bestimmen.
Was Sie bei einer Supplementation mit NADH beachten sollten
Nehmen Sie das NADH-Nahrungsergänzungsmittel nach Angaben auf der Verpackung ein. Generell wird empfohlen NADH morgens auf nüchternen Magen einzunehmen.
Bei der Einnahme von Nahrungsergänzungen sollten Sie immer berücksichtigen, dass sich die einzelnen Präparate nicht als Ersatz für eine ausgewogene Ernährung – sondern als zusätzliche Ergänzung – eignen. Lassen Sie sich vor der Anwendung von Ihrem Arzt beraten, falls Sie Medikamente einnehmen oder Vorerkrankungen vorliegen.