
Coprinus
Der Coprinus - einweißreicher Pilz: Der Coprinus, auch wegen seiner Form als Spargelpilz bezeichnet, ist ein vor allem in Mitteleuropa wild wachsender Pilz, der als einer der wenigen Vitalpilze nicht aus dem asiatischen, sondern dem europäischen Raum kommt. Der Coprinus ist eine sehr eiweißreiche Pilzart. Er besitzt daher auch eine hohe Konzentration an essentiellen Aminosäuren. Doch neben diesen enthält der Pilz auch viele verschiedene Mineralstoffe und Spurenelemente. Gerade auch bei Sammlern ist der Coprinus wegen seines spargelähnlichen Aromas sehr beliebt. Mithilfe einer schwarzen Flüssigkeit verbreitet sich der Spargelpilz. Diese Flüssigkeit wurde früher auch als Tinte benutzt.

Coprinus
Der Coprinus - einweißreicher Pilz: Der Coprinus, auch wegen seiner Form als Spargelpilz bezeichnet, ist ein vor allem in Mitteleuropa wild wachsender Pilz, der als einer der wenigen Vitalpilze nicht aus dem asiatischen, sondern dem europäischen Raum kommt. Der Coprinus ist eine sehr eiweißreiche Pilzart. Er besitzt daher auch eine hohe Konzentration an essentiellen Aminosäuren. Doch neben diesen enthält der Pilz auch viele verschiedene Mineralstoffe und Spurenelemente. Gerade auch bei Sammlern ist der Coprinus wegen seines spargelähnlichen Aromas sehr beliebt. Mithilfe einer schwarzen Flüssigkeit verbreitet sich der Spargelpilz. Diese Flüssigkeit wurde früher auch als Tinte benutzt.