Zu Hauptteil springen
VITAMIN B KOMPLEX forte Hevert Tabletten

60 St

0,33 € / 1 St
19,68 € 3
22,98 € *

VITAMIN B KOMPLEX forte Hevert Tabletten 60 St

16901389

Hevert B-Vitamine
20 Bonuspunkte
-14% **

Abbildung ähnlich

bei nachgewiesenen Vitamin B1, B6 und B12 Mangelzuständen
hoch konzentriert
deliveryTime
1-3 Werktage

60 St

0,33 € / 1 St
19,68 € 3
22,98 € *

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Produkteigenschaften

vegan
vegetarisch
ohne_farbstoffe
ohne_konservierungsstoffe
gelatinefrei
glutenfrei
laktosefrei

Für Sie empfohlen

Details

Nachfolger von VITAMIN B Komplex forte Hevert Tabletten 50 Stück (Artikel-Nr.: 05003919)

Vitamin B Komplex forte Hevert

Das Kraftpaket zur Therapie von B-Vitamin-Mangelzuständen: Vitamin B1, B6 und B12 hochdosiert

Kleine, leicht schluckbare Filmtabletten
- Nur 1 Tablette täglich
- Vegan, laktose-, zucker- und glutenfrei
- Für Diabetiker geeignet

Verzehr:

  akut (bis zu 4 Wochen) chronisch
Erwachsene 1-2 Filmtabletten täglich 1 Filmtablette täglich

Zusammensetzung

1 Filmtablette enthält:

Vitamin B1  100 mg
(Thiaminnitrat)
Vitamin B6  50 mg
(Pyridoxin-HCl)
Vitamin B12  500 µg
(Cyanocobalamin)

Sonstige Bestandteile

Calciumhydrogenphosphat, mikrokristalline Cellulose, Citronensäure, Hypromellose, Macrogol, Maisstärke, Magnesiumstearat, Maltodextrin, hochdisperses Siliciumdioxid, Trinatriumcitrat.

Details
PZN 16901389
Anbieter Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG
Packungsgröße 60 St
Darreichungsform Tabletten
Produktname Vitamin B-Komplex forte Hevert
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Filmtablette/-n unzerkaut während der Mahlzeiten einnehmen.
  • Bei Kurzzeitanwendung (bis zu vier Wochen) 1-2 Filmtabletten täglich einnehmen.
  • Bei chronischen Verlaufsformen (länger als vier Wochen) 1 Filmtablette täglich einnehmen.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
  • Zur Therapie nachgewiesener Mangelzustände der Vitamine B1, B6 und B12.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Cyanocobalamin (Vitamin B12): Der Wirkstoff ist eine Vorstufe des Vitamin B12 und wird im Körper zu diesem umgewandelt. Vitamin B12 ist im Körper unter anderem an der Blutbildung beteiligt.
Pyridoxin (Vitamin B6): Der Wirkstoff steuert im Körper eine Reihe von Stoffwechselvorgängen, zum Beispiel die Herstellung von Eiweißbestandteilen, von Botenstoffen des Nervensystems wie Adrenalin und die Herstellung des roten Blutfarbstoffes. Außerdem beeinflusst er die Blutgerinnung. Ein Mangel an Pyridoxin kann sich daher durch Blutarmut oder Schäden an Nerven, Haut oder Schleimhaut äußern.
Thiamin (Vitamin B1): Der Wirkstoff ist unentbehrlich für die Funktion des Nervensystems und spielt eine wichtige Rolle im Kohlenhydratstoffwechsel.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
500 µg Cyanocobalamin
50 mg Pyridoxin hydrochlorid
41.13 mg Pyridoxin
100 mg Thiamin nitrat
91.89 mg Thiamin
+ Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser
+ Cellulose, mikrokristallin
+ Citronensäure, wasserfrei
+ Hypromellose 5
+ Macrogol 4000
+ Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
+ Maisstärke
+ Maltodextrin
+ Natrium citrat
+ Silicium dioxid, hochdispers
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht eingenommen werden
    • bei Überempfindlichkeit gegen Thiaminnitrat (Vitamin B1), Pyridoxinhydrochlorid (Vitamin B6), Cyanocobalamin (Vitamin B12) oder einen der sonstigen Bestandteile.
Nebenwirkungen
  • Aufgrund der Inhaltsstoffe Vitamin B1 (Thiaminnitrat) und Vitamin B12 (Cyanocobalamin) können in Einzelfällen Schweißausbrüche, Tachykardie und Hautreaktionen mit Juckreiz und Urticaria auftreten.
  • Bei langfristiger Einnahme von Tagesdosen über 50 mg Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) sowie bei kurzfristiger Einnahme von Dosen im Grammbereich wurden periphere sensorische Neuropathien beobachtet. Photosensitivität wurde bei sehr hohen Tagesdosen beschrieben. Bei höheren Einnahmemengen wurden gastrointestinale Störungen beschrieben.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
    • Vitamin B1 (Thiaminnitrat) wird durch 5-Fluoruracil inaktiviert, da 5-Fluoruracil kompetitiv die Phosphorylierung von Thiamin zu Thiaminpyrophosphat hemmt.
    • Bei Langzeitbehandlung mit Furosemid kann ein Thiamindefizit durch vermehrte renale Ausscheidung entstehen.
    • Vitamin B6 (Pyridoxin) kann zu einer Wirkungsabschwächung von L-Dopa führen.
    • Durch Isoniazid, D-Penicillamin und Cycloserin kann die Wirksamkeit von Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid) herabgesetzt werden.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
  • Wenn Sie schwanger sind oder stillen, ist dieses Arzneimittel aufgrund seiner Wirkstoffmenge nur zur Behandlung eines nachgewiesenen
    Vitamin B1- und B6-Mangels sinnvoll.
  • Daher dürfen Sie das Präparat nur anwenden, wenn Ihr behandelnder Arzt dies für unbedingt erforderlich hält.
  • In der Schwangerschaft und Stillzeit beträgt die empfohlene tägliche Zufuhr für Vitamin B1 1,4-1,6 mg und für Vitamin B6 2,4-2,6 mg.
  • Die Sicherheit einer Anwendung höherer als der täglich empfohlenen Dosen ist bislang nicht belegt.
  • Vitamin B1, B6 und B12 gehen in die Muttermilch über. Hohe Dosen von Vitamin B6 können die Milchproduktion hemmen.
Hinweise
  • Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung
    • Vitamin B6 kann schon in Dosen von 50 mg/Tag bei einer Anwendung von Monaten bis Jahren dauerhafte Schädigungen der Nerven
      hervorrufen.
    • Ein Mangelzustand an den Vitaminen B1, B6 und B12 ist durch die Bestimmung geeigneter Laborwerte nachzuweisen. Zur initialen Therapie einer perniziösen Anämie ist die orale Gabe von Vitamin B12 nur bedingt geeignet; um eine sichere Behandlung zu gewährleisten, werden für die Initialtherapie parenterale Zubereitungen empfohlen.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!