Zu Hauptteil springen
SALICYL VASELIN 5% Salbe

100 ml

115,60 € / 1 l
11,56 € 3
15,70 € *

SALICYL VASELIN 5% Salbe 100 ml

02166667

Bombastus
12 Bonuspunkte
-26% **

Abbildung ähnlich

deliveryTime
1-3 Werktage

100 ml

115,60 € / 1 l
11,56 € 3
15,70 € *

Für Sie empfohlen

SALICYL VASELIN 5% Salbe

Anwendungsgebiete:
Salicyl-Vaselin 5% ist ein Hornhautmittel zur Anwendung bei Kindern ab 1 Jahr und Erwachsenen. Diese Salbe wird äußerlich bei vermehrter Hornhautbildung (Hyperkeratosen), Hühneraugen (Clavus), Schwielen (Kallus) angewendet.

Wirkstoff:
Salicylsäure

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Packungsgröße:
100 ml

Details
PZN 02166667
Anbieter Bombastus-Werke AG
Packungsgröße 100 ml
Darreichungsform Salbe
Produktname SALICYL-VASELIN 5%
Monopräparat ja
Wirksubstanz Salicylsäure
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Anwendungshinweise
  • zum Auftragen auf die Haut
  • Wenden Sie das Präparat immer genau nach der Anweisung an. Bitte fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht ganz sicher sind.
  • Kinder bis 12 Jahre:
    • maximale Tagesdosis: 4 g Salbe
    • maximale Tagesdosis Wirkstoff: 0,2 g
  • Erwachsene:
    • maximale Tagesdosis: 40 g Salbe
    • maximale Tagesdosis Wirkstoff: 2,0 g
  • Tragen Sie das Präparat ein- bis zweimal täglich auf die Haut auf.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Wenden Sie das Präparat ohne ärztlichen Rat nicht länger als 3 Tage an.
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge dieses Arzneimittels angewendet haben, als Sie sollten
    • Wenn sich aufgrund der höheren Dosis Beschwerden einstellen, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann gegebenenfalls über erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise treten die unter Nebenwirkungen aufgeführten Nebenwirkungen verstärkt auf.
Anwendungsgebiete
  • Das Präparat ist ein Hornhautmittel.
  • Diese Salbe wird äußerlich angewendet bei:
    • vermehrter Hornhautbildung (Hyperkeratosen),
    • Hühneraugen (Clavus),
    • Schwielen (Kallus).
Wirkungsweise
Wie wirkt der Inhaltsstoff des Arzneimittels?

Der Wirkstoff wirkt schmerzlindernd und entzündungshemmend. Dies ist darauf zurückzuführen, dass er die Bildung bestimmter Botenstoffe, so genannter Prostaglandine, im Körper blockiert, die an der Entstehung von Schmerzen und Entzündungen wesentlich beteiligt sind. Außerdem kann er äußerlich angewendet die obere Hornschicht der Haut aufweichen.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Gramm
50 mg Salicylsäure
+ Paraffin, dünnflüssig
+ Vaselin, weiß
Gegenanzeigen
  • Dieses Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie überempfindlich (allergisch) gegen den Wirkstoff oder einen der sonstigen Bestandteile sind,
    • bei Kontaktüberempfindlichkeit,
    • während der Schwangerschaft,
    • bei Säuglingen,
    • bei eingeschränkter Nierenfunktion.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann das Präparat Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem Behandelten auftreten müssen.
  • Bei der Bewertung von Nebenwirkungen werden folgende Häufigkeitsangaben zugrunde gelegt:
    • Sehr häufig: mehr als 1 von 10 Behandelten
    • Häufig: weniger als 1 von 10, aber mehr als 1 von 100 Behandelten
    • Gelegentlich: weniger als 1 von 100, aber mehr als 1 von 1000 Behandelten
    • Selten: weniger als 1 von 1000, aber mehr als 1 von 10 000 Behandelten
    • Sehr selten: weniger als 1 von 10 000 Behandelten, einschließlich Einzelfälle
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Auf den Stellen, an denen das Präparat aufgetragen wurde, kann es zu Hautreizungen kommen
    • In sehr seltenen Fällen kann es zu einer vorher nicht bekannten Überempfindlichkeitsreaktion (Kontaktsensibilisierung) gegenüber Salicylsäure kommen.
  • Besondere Hinweise
    • Wenden Sie das Präparat nicht weiter an, wenn die oben genannten Nebenwirkungen bei Ihnen auftreten sollten.
    • Sprechen Sie gegebenenfalls mit Ihrem Arzt oder Apotheker darüber, der entscheiden wird, ob weitere Maßnahmen erforderlich sind.
  • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Bitte informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel anwenden bzw. vor kurzem angewendet haben, auch wenn es sich um nicht verschreibungspflichtige Arzneimittel handelt.
  • Salicylsäure kann die Aufnahme anderer, an gleicher Stelle aufgetragener Arzneimittel verstärken. Vom Körper aufgenommene Salicylsäure verzögert den Abbau von Methotrexat und verstärkt die Wirkung von Sulfonylharnstoffen.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
  • Wenden Sie das Präparat nicht während der Schwangerschaft an.
  • Während der Stillzeit darf es nicht im Brustbereich angewendet werden.
  • Stillende dürfen das Präparat zur Behandlung von Hühneraugen nur für Flächen bis 5 cm2 verwenden.
  • Fragen Sie vor der Anwendung von allen Arzneimitteln Ihren Arzt oder Apotheker um Rat.
Sonstiges
Wechselwirkungen
- Nicht mit Schleimhäuten und Augen in Berührung kommen
- Die Entfernung von Hühneraugen und Hornschwielen wird durch ein warmes Fußbad gefördert.
- Falls erforderlich, kann die Anwendung bei Hühneraugen und Hornschwielen wiederholt werden.
- Die Aufnahme des Wirkstoffs in den Blutkreislauf kann bei entzündlichen Veränderungen der Haut oder Hautabtragungen erhöht sein.
Hinweise
  • Kinder
    • Wenden Sie die Salbe grundsätzlich nicht bei Säuglingen an.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
    • Es liegen keine Erfahrungen hinsichtlich der Beeinträchtigung zum Bedienen von Maschinen vor.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!