Zu Hauptteil springen
PROCAIN pharmarissano 2% Maxi Inj.-Lsg.Fla.100 ml

100 ml

195,00 € / 1 l
19,50 € 3
20,99 € *

PROCAIN pharmarissano 2% Maxi Inj.-Lsg.Fla.100 ml 100 ml

16816347

Pharmarissano Ampullen
20 Bonuspunkte
-7% **

Abbildung ähnlich

deliveryTime
1-3 Werktage

100 ml

195,00 € / 1 l
19,50 € 3
20,99 € *

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Für Sie empfohlen

Procain pharmarissano 2% Maxi 100ml Injektionsflasche

Anwendungsgebiete:
Procain pharmarissano 2% Maxi ist ein Arzneimittel zur örtlichen Betäubung (Lokalanästhetikum vom Ester-Typ). Procain pharmarissano 2% Maxi wird angewendet zur örtlichen und regionalen Nervenblockade in der Schmerztherapie und im Rahmen neuraltherapeutischer Anwendungsprinzipien.

Zusammensetzung:
Der Wirkstoff ist Procainhydrochlorid. 100 ml Injektionslösung enthält 2000 mg Procainhydrochlorid. Die sonstigen Bestandteile sind: Konservierungsmittel Benzylalkohol sowie Natriumhydroxid-Lösung (6 %), Salzsäure, Natriumchlorid, Wasser für Injektionszwecke. Enthält 100 mg Benzylalkohol pro 10 ml Injektionslösung.

Nebenwirkungen:
Bei Plasmakonzentrationen, wie sie bei regelrechter Anwendung im Allgemeinen erreicht werden, wird der Blutdruck in der Regel nur geringgradig durch die die Herzkraft und Herzschlaggeschwindigkeit fördernde Wirkung von Procain pharmarissano 2% Maxi beeinflusst. Procain kann Veränderungen der Erregungausbreitung im Herzen auslösen, die sich im EKG zeigen (als abgeflachte T-Welle oder verkürzte ST-Strecke). Ein Blutdruckabfall kann ein erstes Zeichen für eine relative Überdosierung im Sinne einer herzschädigenden Wirkung sein. Als zentralnervöse Störungen können Missempfindungen um den Mundbereich, Unruhe, Bewusstseinsstörungen oder ein Krampfanfall ausgelöst werden. Allergische Reaktionen auf Procain pharmarissano 2% Maxi in Form von Nesselausschlag, Schwellung des Gewebes durch Wassereinlagerung, Verkrampfungen der Atemwege oder Atemnot sowie Kreislaufreaktionen sind beschrieben worden.

Gegenanzeigen:
Procain 2% Maxi darf nicht angewendet werden:

  • bei Überempfindlichkeit gegenüber Procain, anderen Lokalanästhetika vom Ester-Typ, Sulfonamiden (bestimmte Gruppe von Antibiotika), Benzoesäure (Parabene) oder einem der sonstigen Bestandteile von Procain pharmarissano 2% Maxi
  • bei bekanntem Mangel an einer bestimmten körpereigenen Substanz (Pseudocholinesterase) mit der Folge eines erheblich verlangsamten Abbaus von Procain
  • zur Einspritzung in Schlagadern (Arterien), in die Umgebung der äußeren Hüllhaut des Zentralnervensystems (epidural) oder in den Wirbelkanal (spinal)
  • bei Frühgeborenen oder Neugeborenen


Besondere Vorsicht bei der Anwendung von Procain pharmarissano 2% Maxi ist erforderlich bei einer

  • bestimmten Form der Muskelschwäche (Myasthenia gravis)
  • Störung des Herz-Reizleistungssystems
  • Herzmuskelschwäche
  • wenn die Injektion in ein entzündetes Gebiet vorgenommen werden soll


Wechselwirkung mit anderen Mitteln:
Die Injektionslösung sollte nicht mit anderen Arzneimitteln gemischt werden, da eine Änderung des pH-Wertes oder der Elektrolytkonzentration zu Ausfällungen führen kann.

Folgende Wechselwirkungen von Procain mit anderen Arzneimitteln sind bekannt:

  • Verlängerung der Wirkung durch bestimmte Mittel zur Erschlaffung der
  • Skelettmuskulatur (nichtdepolarisierende Muskelrelaxanzien)
  • Verstärkung der Wirkung durch Physostigmin (Mittel zur Stimulierung eines Teils des vegetativen Nervensystems)
  • Verminderung der Wirksamkeit bestimmter Antibiotika (Sulfonamide)


Procain sollte nicht gemeinsam mit bestimmten Mitteln zur Stimulierung eines Teils des vegetativen Nervensystems (Cholinesterasehemmern) eingesetzt werden. Unter anderem durch den Einfluss auf den Procain-Abbau kommt es zu einer Erhöhung der Giftigkeit von Procain.

Dosierungsanleitung:
Grundsätzlich gilt, dass nur die kleinste Dosis verabreicht werden darf, mit der die gewünschte ausreichende Nervenblockade erreicht wird. Die Dosierung ist entsprechend den Besonderheiten des Einzelfalles individuell vorzunehmen. Die übliche Dosis für Jugendliche über 15 Jahren und Erwachsene mit einer durchschnittlichen Körpergröße ist: Hautquaddeln: bis zu 0,5 ml (entsprechend 10 mg Procainhydrochlorid) pro Quaddel. Die empfohlene Maximaldosis bei einzeitiger Anwendung in Geweben, aus denen eine schnelle Aufnahme von Arzneistoffen erfolgt, beträgt 500 mg Procain (entsprechend 25 ml Procain 2%). Bei Anwendung im Kopf-, Hals- und Genitalbereich beträgt die empfohlene einzeitige Maximaldosis 200 mg Procain (innerhalb von 2 Stunden).

Details
PZN 16816347
Anbieter medphano Arzneimittel GmbH
Packungsgröße 100 ml
Darreichungsform Injektionslösung
Produktname
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Zusammensetzung
bezogen auf 100 Milliliter
2 g Procain hydrochlorid
1.73 g Procain
1000 mg Benzyl alkohol
+ Natrium chlorid
+ Natrium hydroxid
+ Salzsäure, konzentriert
+ Wasser, für Injektionszwecke
10 mmol Gesamt Natrium Ion
mg Gesamt Natrium Ion

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!