Zu Hauptteil springen
PASSIFLORA KINDERZÄPFCHEN

10X1 g

918,00 € / 1 kg
9,18 € 3
10,29 € *
Netto-Menge: 10 g

PASSIFLORA KINDERZÄPFCHEN 10X1 g

01448429

Wala
9 Bonuspunkte
-10% **

Abbildung ähnlich

regulieren den Schlaf-Wach-Rhythmus
lindern nervöse Unruhe und helfen beim Ein- und Durchschlafen
für Säuglinge und Kinder geeignet
natürlich wirksam
deliveryTime
1-3 Werktage

10X1 g

918,00 € / 1 kg
9,18 € 3
10,29 € *
Netto-Menge: 10 g

Für Sie empfohlen

Passiflora Kinderzäpfchen

WALA Passiflora Kinderzäpfchen helfen Säuglingen und Kindern, ihren Schlaf-Wach-Rhythmus zu finden und beruhigen sanft bei Unruhe.

Wirkung:

  • Regulieren den Schlaf-Wach-Rhythmus
  • Lindern nervöse Unruhe
  • Helfen beim Ein- und Durchschlafen

Weitere Vorteile und Besonderheiten:

  • Natürlich wirksam
  • Für Säuglinge und Kinder geeignet

Anwendung:
Führen Sie abends 1 WALA Passiflora Kinderzäpfchen in den Mastdarm ein.

Dauer der Anwendung:
Die Behandlung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2-3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei Kindern bis zum zweiten Lebensjahr besteht häufig noch kein stabiler Schlaf-/Wachrhythmus, so dass Einschlafstörungen oder nächtliches Aufwachen keine behandlungsbedürftigen Krankheitszeichen sein müssen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.


Pflichtangaben Passiflora Kinderzäpfchen

Passiflora Kinderzäpfchen. Anwendungsgebiete gemäß der anthroposophischen Menschen- und Naturerkenntnis. Dazu gehören: Schlafstörungen und Unruhezustände. Warnhinweise: Passiflora Kinderzäpfchen sind glutenhaltig.

Stand: Februar 2019. WALA Heilmittel GmbH, 73085 Bad Boll/Eckwälden, DEUTSCHLAND.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Details
PZN 01448429
Anbieter WALA Heilmittel GmbH
Packungsgröße 10X1 g
Packungsnorm N1
Darreichungsform Kinder-Suppositorien
Produktname
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Zäpfchen in den Mastdarm einführen
  • Soweit nicht anders verordnet, abends 1 Zäpfchen in den Mastdarm einführen.
  • Hinweis: Die Zäpfchen sind zur Anwendung bei Säuglingen und Kindern bis 7 Jahre gedacht.

 

  • Dauer der Anwendung:
    • Die Behandlung sollte nach 2 Wochen abgeschlossen sein. Tritt innerhalb von 2 - 3 Tagen keine Besserung ein, ist ein Arzt aufzusuchen. Bei Kindern bis zum zweiten Lebensjahr besteht häufig noch kein stabiler Schlaf-/Wachrhythmus, so dass Einschlafstörungen oder nächtliches Aufwachen keine behandlungsbedürftigen Krankheitszeichen sein müssen. Die Dauer der Behandlung von chronischen Krankheiten erfordert eine Absprache mit dem Arzt.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
10 mg Avena sativa ferm 33c (hom./anthr.) Ø
10 mg Humulus ex herba et fructibus ferm 34d (hom./anthr.) Ø
2 mg Passiflora ex herba ferm 33c (hom./anthr.) Ø
10 mg Valeriana officinalis ferm 33c (hom./anthr.) Ø
Avena/Passiflora comp. (hom./anthr.)
+ Bienenhonig
+ Hartfett
Gegenanzeigen
  • Keine bekannt.
Nebenwirkungen
  • Keine bekannt.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.
Wechselwirkungen
  • Wechselwirkungen mit anderen Mitteln:
    • Keine bekannt.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen

keine Informationen vorhanden

Hinweise
  • Vorsichtsmaßnahmen für die Anwendung und Warnhinweise:
    • Beim Auftreten von Krankheitszeichen, z. B. Unruhezuständen oder von unklaren Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!