Zu Hauptteil springen
EUPHORBIUM COMPOSITUM Nasentr.SN Nasendosierspray

20 ml

322,00 € / 1 l
6,44 € 3
10,19 € *

EUPHORBIUM COMPOSITUM Nasentr.SN Nasendosierspray 20 ml

01230044

Heel Komplexmittel
6 Bonuspunkte
-36% **

Abbildung ähnlich

befeuchtet die Nasenschleimhaut
für Kinder ab dem zweiten Lebensjahr geeignet
bei akutem Schnupfen
deliveryTime
1-3 Werktage

20 ml

322,00 € / 1 l
6,44 € 3
10,19 € *

Produkteigenschaften

homöopathisch
ohne_konservierungsstoffe
laktosefrei
glutenfrei

Für Sie empfohlen

Details

 

 

EUPHORBIUM COMPOSITUM Nasentropfen SN Nasendosierspray

Euphorbium compositum Nasentropfen SN sind ein apothekenpflichtiges, homöopathisches Nasenspray zur unterstützenden Behandlung bei akutem Schnupfen, Begleittherapie bei Nasennebenhöhlenentzündungen und allergischem Schnupfen – mit pflanzlichen und mineralischen Wirkstoffen ohne Konservierungsstoffe

Zusammensetzung:

  • Euphorbium (Wolfsmilch)
  • Luffa operculata (Luffafrüchte)
  • Pulsatilla pratensis (Küchenschelle)

Außerdem: Argentum nitricum (Silbernitrat), Hepar sulfuris (Kalkschwefelleber), Hydrargyrum biiodatum (Quecksilberiodid)

Anwendung & Dosierung:

  • Erwachsene & Kinder ≥12 Jahre: 3–5× täglich, 1–2 Sprühstöße/Nasenloch
  • Kinder 6–12 Jahre: 3× täglich, 1–2 Sprühstöße/Nasenloch
  • Kinder 2–5 Jahre: 3× täglich, 1 Sprühstoß/Nasenloch

Wirkung:
Befeuchtet gereizte Nasenschleimhäute, stärkt deren Barrierefunktion und unterstützt die Regeneration der Nasenschleimhäute – antientzündlich, antiviral und frei von klassischen Konservierungsstoffen

Hinweise & Nebenwirkungen:

  • Homöopathisches Arzneimittel: Anwendungsgebiete beruhen auf homöopathischen Arzneimittelbildern
  • Nicht anwenden bei bekannter Überempfindlichkeit gegen Wirk- oder Hilfsstoffe, bei Kindern unter 2 Jahren
  • Vorsicht bei Schilddrüsenerkrankungen; während Schwangerschaft & Stillzeit nur nach Rücksprache
  • Mögliche Nebenwirkungen: Speichelfluss, selten Reizungen oder allergische Reaktionen; “Erstverschlimmerung” möglich

Aufbewahrung:
Nicht über 30 °C lagern. Nach Anbruch 6 Wochen verwenden, außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Verfallsdatum beachten

Pflichttext:
Homöopathisches Arzneimittel. Anwendungsgebiete leiten sich von homöopathischen Arzneimittelbildern ab (Schnupfen, Begleittherapie bei Nebenhöhlenentzündung). 

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Details
PZN 01230044
Anbieter Biologische Heilmittel Heel GmbH
Packungsgröße 20 ml
Packungsnorm N1
Darreichungsform Nasendosierspray
Produktname
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Arzneimittel zum Einsprühen in die Nase.
  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.

 

  • Soweit nicht anders verordnet,
    • Erwachsene und Kinder ab 12 Jahre: 3- bis 5-mal täglich 1-2 Sprühstöße in jedes Nasenloch sprühen.
    • Kinder ab 6 bis unter 12 Jahre: 3-mal täglich 1-2 Sprühstöße in jedes Nasenloch sprühen.
    • Kinder ab 2 bis unter 6 Jahre: 3-mal täglich 1 Sprühstoß in jedes Nasenloch sprühen.

 

  • Dauer der Behandlung
    • Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne ärztlichen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.

 

  • Wenn sie eine Anwendung des Arzneimittels vergessen haben
    • Wenden Sie nicht die doppelte Dosis an, wenn Sie die vorherige Anwendung vergessen haben.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Gramm
10 mg Argentum nitricum (hom./anthr.) D10
10 mg Euphorbium (hom./anthr.) D4
10 mg Hepar sulfuris (hom./anthr.) D10
10 mg Hydrargyrum biiodatum (hom./anthr.) D8
10 mg Luffa operculata (hom./anthr.) D2
10 mg Pulsatilla pratensis (hom./anthr.) D2
+ Dinatrium hydrogenphosphat 2-Wasser
+ Natrium chlorid
+ Natrium dihydrogenphosphat 2-Wasser
+ Wasser, gereinigt
Gegenanzeigen
  • Bei Schilddrüsenerkrankungen nicht ohne ärztlichen Rat anwenden.
  • Nicht anwenden bei Säuglingen und Kleinkindern unter 2 Jahren.
Nebenwirkungen
  • Nach Anwendung des Arzneimittels kann Speichelfluss auftreten. Das Mittel ist dann abzusetzen.
  • Gelegentlich können allergische Reaktionen auftreten. In diesem Fall ist das Arzneimittel abzusetzen und ein Arzt aufzusuchen.
  • Hinweis: Bei der Anwendung von homöopathischen Arzneimitteln können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen. Wenn Sie Nebenwirkungen beobachten, die nicht in der Packungsbeilage aufgeführt sind, teilen Sie diese bitte Ihrem Arzt oder Apotheker mit.

 

Wechselwirkungen
  • Keine bekannt.
  • Allgemeiner Hinweis:
    • Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
  • Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.

 

Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel sollten auch homöopathische Arzneimittel während der Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt angewendet werden.

 

Hinweise
  • Bei Gesichtsschwellungen, Fieber, starken Kopfschmerzen, sowie bei anhaltenden unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!