Zu Hauptteil springen
CONTRAMUTAN Tabletten

100 St

0,24 € / 1 St
23,90 € 3
24,70 € *

CONTRAMUTAN Tabletten 100 St

10002454

Immunsystem
24 Bonuspunkte
-3% **

Abbildung ähnlich

für Kinder ab 6 Jahren geeignet
homöopathische Antiinfektivum
natürliche Inhaltsstoffe
passend für Unterwegs
deliveryTime
1-3 Werktage

100 St

0,24 € / 1 St
23,90 € 3
24,70 € *

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Produkteigenschaften

homöopathisch

Für Sie empfohlen

Contramutan® Tabletten

Das homöopathische Antiinfektivum wirkt ganz natürlich gegen typische Beschwerden einer Erkältung.

Contramutan® wirkt ganz natürlich gegen typische Beschwerden eines grippalen Infekts wie z. B. Kopf- und Gliederbeschwerden, Halsbeschwerden, Fieber.  Dank der guten Verträglichkeit sind Contramutan® Tabletten auch für Kinder ab 6 Jahren geeignet. Contramutan® Tabletten sind die passende Lösung für unterwegs, denn die Einnahme erfolgt ganz ohne Wasser. Die Tabletten einfach im Mundraum – idealerweise unter der Zunge – auflösen lassen.

Dosierung:
Kinder von 6 bis 12 Jahren: 1 Tablette alle halbe bis ganze Stunde, höchstens jedoch 6 mal täglich
Jugendliche und Erwachsene ab 13 Jahren: 1 Tablette alle halbe bis ganze Stunde, höchstens jedoch 12 mal täglich

Inhaltsstoffe:
Eupatorium perfoliatum (Wasserdost) Ø 0,05 mg, Aconitum Ø 0,015 mg, Belladonna Ø 0,015 mg, Echinacea angustifolia Ø 50,0 mg

Pflichttext:
Contramutan® Tabletten; Anwendungsgebiete: Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Fieberhafte grippale Infekte mit Entzündungen der oberen Luftwege. Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Details
PZN 10002454
Anbieter MCM KLOSTERFRAU Vertr. GmbH
Packungsgröße 100 St
Packungsnorm N3
Darreichungsform Tabletten
Produktname Contramutan Tabletten
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig ja
Anwendungshinweise
  • Da die Wirkstoffe des Arzneimittels besonders gut von der Mundschleimhaut aufgenommen werden, sollten die Tabletten gelutscht werden.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach Anweisung Ihres Arztes oder Apothekers ein. Fragen Sie bei Ihrem Arzt oder Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Bei akuten Zuständen beträgt die empfohlene Dosis:
    • Alter bzw. (Körpergewicht): Kinder 6 - 12 Jahre (ca. 20 - 43 kg)
      • Einzeldosis: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich 1 Tablette
      • Tagesgesamtdosis: 6 Tabletten
    • Alter bzw. (Körpergewicht): Jugendliche ab 13 Jahren und Erwachsene
      • Einzeldosis: Alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 12-mal täglich 1 Tablette
      • Tagesgesamtdosis: 12 Tabletten
  • Bei Jugendlichen und Erwachsenen wird die Dosierung bei abklingenden Symptomen (subakutes Stadium) auf 1- bis 3-mal täglich 1 Tablette reduziert.
  • Bei Kindern ist bei Besserung der Beschwerden die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren. Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte bei dieser Personengruppe nur nach Rücksprache mit einem homöopathischen Arzt oder Heilpraktiker erfolgen.

 

  • Dauer der Anwendung
    • Die Dauer der Anwendung richtet sich nach der therapeutischen Notwendigkeit bzw. nach der Dauer der Erkrankung. Wegen des Bestandteils Echinacea sollten diese Tabletten ohne ärztlichen Rat nicht länger als 2 Wochen angewendet werden.

 

  • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, wenn Sie den Eindruck haben, dass die Wirkung des Arzneimittels zu stark oder zu schwach ist.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Die Einnahme größerer Mengen des Arzneimittels führt zu keinem gesundheitlichen Risiko.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben.
    • Wenn Sie einmal eine Anwendung vergessen haben, so sollten Sie diese möglichst bald nachholen und dann mit der verordneten bzw. empfohlenen Dosierung fortfahren.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Einnahme dieses Arzneimittels haben, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
  • Das Präparat ist ein homöopathisches Arzneimittel bei Erkältungskrankheiten.
  • Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören:
    • Fieberhafte grippale Infekte mit Entzündungen der oberen Luftwege.
  • Wenn Sie sich nach einigen Tagen nicht besser oder gar schlechter fühlen, wenden Sie sich an Ihren Arzt.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Es handelt sich um ein homöopathisches Arzneimittel. Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das homöopathische Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
0.015 mg Aconitum napellus (hom./anthr.) Ø
0.015 mg Belladonna (hom./anthr.) Ø
50 mg Echinacea angustifolia (hom./anthr.) Ø
0.05 mg Eupatorium perfoliatum (hom./anthr.) Ø
+ Lactose 1-Wasser
+ Magnesium stearat
+ Maisstärke
Gegenanzeigen
  • Das Arzneimittel darf nicht angewendet werden,
    • wenn Sie allergisch gegen Eupatorium perfoliatum (Wasserdost), Aconitum, Belladonna, Echinacea angustifolia, Korbblütler oder einen der sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind;
    • aus grundsätzlichen Erwägungen bei fortschreitenden Systemerkrankungen wie
      • Tuberkulose,
      • Leukämie bzw. Leukämie-ähnlichen Erkrankungen (Leukosen),
      • entzündlichen Erkrankungen des Bindegewebes (Kollagenosen),
      • Autoimmunerkrankungen,
      • multipler Sklerose,
      • AIDS-Erkrankung, HIV-Infektion und anderen chronischen Viruserkrankungen;
    • bei Kindern unter 2 Jahren
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Bedeutsame Nebenwirkungen oder Zeichen, auf die Sie achten sollten, und Maßnahmen, wenn Sie betroffen sind
    • Wenn Sie von einer der nachfolgend genannten Nebenwirkungen betroffen sind, nehmen Sie die Tabletten nicht weiter ein und suchen Sie Ihren Arzt möglichst umgehend auf.
      • Sehr selten (kann bis zu 1 von 10000 Behandelten betreffen):
        • Es können Überempfindlichkeitsreaktionen auftreten. Für Arzneimittel mit Zubereitungen aus Sonnenhut (Echinacea) wurden Hautausschlag, Juckreiz, selten Gesichtsschwellung, Atemnot, Schwindel und Blutdruckabfall beobachtet.
    • Informieren Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker, wenn eine der aufgeführten Nebenwirkungen Sie erheblich beeinträchtigt oder Sie Nebenwirkungen bemerken, die nicht in dieser Gebrauchsinformation angegeben sind.
  • Hinweis:
    • Bei der Einnahme eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und Ihren Arzt befragen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht in dieser Packungsbeilage angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Einnahme zusammen mit anderen Arzneimitteln
    • Es sind keine Wechselwirkungen bekannt.
    • Informieren Sie Ihren Arzt oder Apotheker, wenn Sie andere Arzneimittel einnehmen/anwenden, kürzlich andere Arzneimittel eingenommen/angewendet haben, oder beabsichtigen andere Arzneimittel einzunehmen/anzuwenden.
    • Allgemeiner Hinweis:
      • Die Wirkung eines homöopathischen Arzneimittels kann durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden.
      • Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, fragen Sie Ihren Arzt.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
  • Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen zur Anwendung in Schwangerschaft und Stillzeit vorliegen, sollte das Arzneimittel nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt oder Apotheker angewendet werden, wenn Sie schwanger sind oder stillen, oder wenn Sie vermuten, schwanger zu sein oder beabsichtigen, schwanger zu werden.
Hinweise
  • Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
    • Bitte sprechen Sie mit Ihrem Arzt oder Apotheker, bevor Sie das Präparat einnehmen.
    • Besondere Vorsicht bei der Einnahme ist erforderlich
      • bei länger anhaltenden Beschwerden, bei Atemnot, bei Fieber, das länger als 3 Tage bestehen bleibt oder über 39 °C ansteigt, oder bei eitrigem oder blutigem Auswurf. In diesen Fällen sollte ein Arzt aufgesucht werden.
    • Kinder
      • Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, soll das Arzneimittel bei Kindern von 2 - 6 Jahren nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!