
100 St
CALMVALERA Hevert Tabletten 100 St
Abbildung ähnlich
CALMVALERA Hevert Tabletten 100 St
Abbildung ähnlich
1-3 Werktage
100 St
In folgenden Packungsgrößen erhältlich
Produkteigenschaften






Für Sie empfohlen
Anhaltender Stress, hohe Arbeitsbelastung oder familiäre Sorgen können zu nervöser Unruhe, Schlafstörungen und Erschöpfung führen. Calmvalera Tabletten sorgen für Entspannung und Ausgeglichenheit.
Befreien Sie sich von Anspannung und innerer Unruhe - Tag und Nacht. Calmvalera Tabletten - von Natur aus wirksam.
Bei Schlafstörungen und Unruhe: Calmvalera Tabletten
Unser Alltag bringt jeden Tag viele Verpflichtungen und Termine sich. Diese Belastung führt auf Dauer zu Stress und innerer Anspannung. Stimmungsschwankungen, innere Unruhe, Schlafstörungen oder Überforderung können die Folge sein.
Das natürliche Arzneimittel Calmvalera hilft bei nervös bedingter Unruhe und Schlafstörungen. Die rasche Wirkung von Calmvalera Tabletten konnte klinisch bestätigt werden. Die Anwendungsgebiete des Arzneimittels Calmvalera leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab.
Entdecken Sie das homöopathische Arzneimittel Calmvalera
Calmvalera Tabletten
- beruhigen am Tag – entspannen in der Nacht.
- sind natürlich wirksam mit neun verschiedenen Wirkstoffen.
- sind gut verträglich und frei von Gewöhnungseffekten.
Diese Inhaltsstoffe sind in Calmvalera Tabletten enthalten
Calmvalera zeichnet sich durch den Calm9-Komlex aus: eine Kombination von neun ausgesuchten homöopathischen Inhaltsstoffen. Das homöopathische Arzneimittel hat dadurch ein breiteres Wirkspektrum als die einzelnen Stoffe. Calmvalera Tabletten enthalten die Wirkstoffe:
- Cimicifuga D3 (Traubensilberkerze)
- Cocculus D4 (Kockelskörner)
- Cypripedium pubescens D4 (Frauenschuh)
- Ignatia D6 (Ignatiusbohne)
- Lilium tigrinum D6 (Tigerlilie)
- Passiflora incarnata D3 (Passionsblume)
- Platinum metallicum D8 (Platin)
- Valeriana D2 (Baldrian)
- Zincum valerianicum D3 (Zinkisovalerianat)
Calmvalera Tabletten: Dosierung und Anwendung
Die Einnahme von Calmvalera Tabletten ist einfach: Erwachsene nehmen bei akuten Zuständen bis zu sechsmal täglich eine Calmvalera Tablette ein. In chronischen Fällen können Sie 1-3-mal täglich eine Calmvalera Tablette einnehmen.
Calmvalera Hevert Tabletten können Sie über einen längeren Zeitraum einnehmen
Das natürliche Arzneimittel Calmvalera ist gut verträglich. Calmvalera ist auch für eine Einnahme über einen längeren Zeitraum geeignet. Ein Gewöhnungseffekt tritt bei der Anwendung von Calmvalera Tabletten nicht auf.
Calmvalera Tabletten machen nicht schläfrig
Das homöopathische Arzneimittel Calmvalera macht nicht schläfrig. Calmvalera Tabletten sind daher auch für Autofahrer und Personen, die sich konzentrieren müssen, geeignet.
Sind bei der Anwendung von Calmvalera Nebenwirkungen zu erwarten?
Bei der Einnahme von Calmvalera Tabletten können Nebenwirkungen, wie Überempfindlichkeiten, z. B. Hautreaktionen oder Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, auftreten.
In welchen Fällen darf Calmvalera nicht eingenommen werden?
Bei einer Überempfindlichkeit gegen Frauenschuhgewächse oder gegen Platinverbindungen dürfen Calmvalera Tabletten nicht eingenommen werden.
Zur Anwendung von Calmvalera Hevert Tabletten bei Kindern unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Erfahrungen vor. In der Schwangerschaft und in der Stillzeit sollten Calmvalera Tabletten lediglich nach ärztlicher Rücksprache eingenommen werden.
Erfahrungen mit Calmvalera Tabletten
Viele Anwender/innen sind von Calmvalera Tabletten begeistert und empfehlen das natürliche Arzneimittel weiter. Über die Anwendung von Calmvalera Tabletten gibt es viele positive Erfahrungsberichte.
Pflichtangaben:
CALMVALERA Hevert Tabletten
Die Anwendungsgebiete leiten sich von den homöopathischen Arzneimittelbildern ab. Dazu gehören: Nervös bedingte Unruhezustände und Schlafstörungen.
Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
Hersteller: Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG, In der Weiherwiese 1, D-55569 Nussbaum

PZN | 09263528 |
Anbieter | Hevert-Arzneimittel GmbH & Co. KG |
Packungsgröße | 100 St |
Packungsnorm | N1 |
Darreichungsform | Tabletten |
Produktname | |
Rezeptpflichtig | nein |
Apothekenpflichtig | ja |
- Tablette im Mund zergehen lassen
- Soweit nicht anders verordnet: Erwachsene lassen bei akuten Zuständen alle halbe bis ganze Stunde, höchstens 6-mal täglich, je 1 Tablette im Mund zergehen.
- Eine über eine Woche hinausgehende Anwendung sollte nur nach Rücksprache mit einem homöopathisch erfahrenen Therapeuten erfolgen.
- Bei chronischen Verlaufsformen lassen Erwachsene 1- bis 3-mal täglich je 1 Tablette im Mund zergehen.
- Bei Besserung der Beschwerden ist die Häufigkeit der Anwendung zu reduzieren.
- Dauer der Anwendung
- Auch homöopathische Arzneimittel sollten ohne medizinischen Rat nicht über längere Zeit angewendet werden.
- Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Präparats haben, fragen Sie Ihren Arzt oder Apotheker.
- Die Tabletten dürfen nicht eingenommen werden bei Überempfindlichkeit gegen Frauenschuhgewächse und gegen Platinverbindungen.
- Es können Überempfindlichkeitsreaktionen, z.B. Hautreaktionen, und Magen-Darm-Beschwerden, z.B. Übelkeit, auftreten. Das Präparat ist dann abzusetzen.
- Hinweis: Bei der Anwendung eines homöopathischen Arzneimittels können sich die vorhandenen Beschwerden vorübergehend verschlimmern (Erstverschlimmerung). In diesem Fall sollten Sie das Arzneimittel absetzen und medizinischen Rat einholen.
- Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
- Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
- Keine bekannt.
- Allgemeiner Hinweis: Wie bei allen Arzneimitteln kann die Wirkung durch allgemein schädigende Faktoren in der Lebensweise und durch Reiz- und Genussmittel ungünstig beeinflusst werden. Dies gilt insbesondere für homöopathische Präparate. Falls Sie sonstige Arzneimittel einnehmen, holen Sie medizinischen Rat ein.
- Da keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vorliegen, sollte das Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit nur nach Rücksprache mit dem Arzt angewendet werden.
- Warnhinweise und Vorsichtsmaßnahmen
- Bei anhaltenden, unklaren oder neu auftretenden Beschwerden sollte ein Arzt aufgesucht werden, da es sich um Erkrankungen handeln kann, die einer ärztlichen Abklärung bedürfen.
- Diese Tabletten enthalten Lactose. Bitte nehmen Sie das Präparat daher erst nach Rücksprache mit Ihrem Arzt ein, wenn Ihnen bekannt ist, dass Sie unter einer Unverträglichkeit gegenüber bestimmten Zuckern leiden.
- Kinder und Jugendliche
- Zur Anwendung dieses Präparats bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren liegen keine ausreichend dokumentierten Erfahrungen vor. Es soll deshalb bei Kindern und Jugendlichen unter 18 Jahren nicht angewendet werden.
- Verkehrstüchtigkeit und das Bedienen von Maschinen
- Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich.