Zu Hauptteil springen
BRENNNESSELSAFT Schoenenberger

200 ml

47,20 € / 1 l
9,44 € 3
9,79 € *

BRENNNESSELSAFT Schoenenberger 200 ml

00692096

Salus Schoenenberger Heilpflanzensäfte
9 Bonuspunkte
-3% **

Abbildung ähnlich

deliveryTime
1-3 Werktage

200 ml

47,20 € / 1 l
9,44 € 3
9,79 € *

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Produkteigenschaften

bio
vegan
vegetarisch
ohne_zucker
gelatinefrei
alkoholfrei

Für Sie empfohlen

Details

Schoenenberger naturreiner Heilpflanzensaft Brennnessel

Brennnesselsaft Schoenenberger

  • Zur Durchspülung von Nieren und Blase bei Nierengrieß
  • unterstützende Behandlung rheumatischer Beschwerden

Beschreibung:
Seit der Antike ist sie als wertvolle Heilpflanze bekannt: Die blutreinigende Brennessel lindert Rheumabeschwerden, wirkt harntreibend und ist damit ideal zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß.

Anwendung:
Durchspülungstherapie von Nieren und Blase sowie zur Vorbeugung und Behandlung von Nierengrieß; unterstützende Behandlung rheumatischer Beschwerden. Zur Unterstützung der Ausscheidung bei Schlankheitskuren nach Ernährungsfehlern. Traditionell angewendet: Zur Unterstützung der Organfunktion.

Dosierung:Erwachsene nehmen 3-mal täglich 10 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, ein. Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
Flasche vor Gebrauch schütteln! Die Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.

Dauer der Anwendung:

  • Dauer der Durchspülungstherapie bei leichten Beschwerden im Bereich der ableitenden Harnwege: Brennnesselkrautzubereitungen werden traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet. Wenn sich die Beschwerden nach 1 Woche nicht gebessert haben, ist umgehend ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufzusuchen. 
  • Dauer der Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen: Das Arzneimittel ist nicht länger als 4 Wochen anzuwenden. Wenn die Beschwerden länger als 4 Wochen andauern, ist ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufzusuche

Erhältlich als:
1 Flasche à 200 ml - 3 Flaschen à 200 ml

Bitte beachten Sie:
Beim Auftreten von Krankheitszeichen sollte ein Arzt aufgesucht werden.

Zusammensetzung und Inhalt der Packung:
100 ml enthalten: Wirkstoff: 100 ml Presssaft aus frischem Brennnesselkraut (Urtica dioica L., Urtica urens L.).

Haltbarkeit nach Anbruch: Nach Anbruch bei 2 °C bis 8 °C im Kühlschrank gelagert 2 Wochen haltbar.

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

 

Details
PZN 00692096
Anbieter SALUS Pharma GmbH
Packungsgröße 200 ml
Darreichungsform Saft
Produktname
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Anwendungshinweise
  • Erwachsene nehmen 3 mal täglich 10 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, ein.
  • Bitte verwenden Sie den beiliegenden Dosierbecher.
  • Flasche vor Gebrauch schütteln!
  • Erwachsene nehmen 3 mal täglich 10 ml Presssaft unverdünnt oder mit etwas Flüssigkeit, vorzugsweise Wasser, ein.
  • Die Anwendung bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren ist nicht vorgesehen.
  • Für konkrete Dosierungsempfehlungen bei eingeschränkter Nieren- oder Leberfunktion gibt es keine hinreichenden Daten.
  • Bei der Durchspülungstherapie ist auf reichlich Flüssigkeitszufuhr während des gesamten Tages zu achten.

 

  • Dauer der Durchspülungstherapie bei leichten Beschwerden im Bereich der ableitenden Harnwege:
    • Brennnesselkrautzubereitungen werden traditionell über einen Zeitraum von 2 bis 4 Wochen angewendet.
    • Wenn sich die Beschwerden nach 1 Woche nicht gebessert haben, ist umgehend ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufzusuchen.
  • Dauer der Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen:
    • Das Arzneimittel ist nicht länger als 4 Wochen anzuwenden. Wenn die Beschwerden länger als 4 Wochen andauern, ist ein Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person aufzusuchen.
    • Beachten Sie bitte auch die Angaben unter Kategorie "Patientenhinweis" und „Nebenwirkungen".

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten:
    • Wenn Sie versehentlich einmal 1 oder 2 Einzeldosen (entsprechend 10 ml oder 20 ml Presssaft) mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Dosierungsanleitung beschrieben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde. Falls Sie dieses Arzneimittel erheblich überdosiert haben, sollten Sie Rücksprache mit einem Arzt halten.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben:
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Dosis ein. Setzen Sie in diesem Fall die Einnahme so fort, wie es in der Gebrauchsinformation angegeben ist oder von Ihrem Arzt verordnet wurde.
Zusammensetzung
bezogen auf 5 Milliliter
5 ml Brennnesselkraut Presssaft, (1:0,55-0,82)
0.05 BE Gesamt Kohlenhydrate
Gegenanzeigen
  • Wann dürfen Sie das Arzneimittel nicht einnehmen?
    • Das Präparat darf nicht eingenommen werden
      • bei bekannter Allergie (Überempfindlichkeit) gegen Brennnesselkraut,
      • wenn eine reduzierte Flüssigkeitsaufnahme empfohlen ist (z.B. bei schweren Herz- oder Nierenleiden),
      • bei Wasseransammlungen (Ödemen) infolge eingeschränkter Herz- und Nierentätigkeit.
Nebenwirkungen
  • Leichte Magen-Darm-Beschwerden (wie z.B. Übelkeit, Erbrechen, Durchfall) und Überempfindlichkeitsreaktionen (wie z.B. Juckreiz, Hautausschlag und Nesselsucht) können auftreten. Die Häufigkeit ist nicht bekannt. In diesen Fällen setzen Sie das Arzneimittel ab und informieren Sie einen Arzt, damit er über den Schweregrad und gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden kann.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker oder das medizinische Fachpersonal. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Wechselwirkungen mit anderen Mitteln
    • sind keine bekannt. Wechselwirkungen mit anderen Mitteln wurden bisher nicht untersucht.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht ausreichend untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme des Präparats nicht empfohlen.
Hinweise
  • Welche Vorsichtsmaßnahmen sind zu beachten?
    • Der Anwender sollte bei fortdauernden Krankheitssymptomen oder beim Auftreten anderer als der in der Gebrauchsinformation erwähnten Nebenwirkungen einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person konsultieren.
  • Durchspülungstherapie bei leichten Beschwerden im Bereich der ableitenden Harnwege:
    • Beim Auftreten von Beschwerden wie Fieber, Schmerzen beim Wasserlassen, krampfartigen Schmerzen oder bei Blut im Urin ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
  • Anwendung bei leichten Gelenkschmerzen:
    • Bei akuten Zuständen, die z.B. mit Rötung, Schwellung oder Überwärmung von Gelenken einhergehen, ist ein Arzt aufzusuchen.
  • Kinder und Heranwachsende unter 18 Jahren:
    • Zur Anwendung dieses Arzneimittels bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren liegen keine ausreichenden Untersuchungen vor. Das Arzneimittel soll deshalb bei Kindern und Heranwachsenden unter 18 Jahren nicht angewendet werden.

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!