Zu Hauptteil springen
BIOFAX classic Hartkapseln

120 St

0,27 € / 1 St
32,58 € 3
37,90 € *

BIOFAX classic Hartkapseln 120 St

02543236

Strathmann GmbH
33 Bonuspunkte
-14% **

Abbildung ähnlich

schonende und pflanzliche Entwässerungskur
mit Birkenblättern und Hauhechelwurzel
fördert die Urinausscheidung
deliveryTime
1-3 Werktage

120 St

0,27 € / 1 St
32,58 € 3
37,90 € *

In folgenden Packungsgrößen erhältlich

Für Sie empfohlen

Details
PZN 02543236
Anbieter Strathmann GmbH & Co.KG
Packungsgröße 120 St
Darreichungsform Hartkapseln
Produktname Biofax classic
Pfl. Arzneimittel ja
Rezeptpflichtig nein
Apothekenpflichtig nein
Anwendungshinweise
  • Nehmen Sie die Kapseln nach den Mahlzeiten ein.
  • Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen (nicht zerkauen).
  • Trinken Sie dazu ausreichend, am besten ein Glas Wasser. Achten Sie bitte während der gesamten Anwendungsdauer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
  • Bitte beachten Sie, Arzneimittel grundsätzlich nicht im Liegen einzunehmen.
  • Nehmen Sie dieses Arzneimittel immer genau wie beschrieben bzw. genau nach der mit Ihrem Apotheker getroffenen Absprache ein. Bitte fragen Sie bei Ihrem Apotheker nach, wenn Sie sich nicht sicher sind.
  • Wie und wie oft sollten Sie das Präparat einnehmen?
    • Falls vom Arzt nicht anders verordnet, ist die übliche Dosis für Erwachsene und Heranwachsende ab 12 Jahren:
      • 3-mal täglich 1 Kapsel
      • Nehmen Sie die Kapseln nach den Mahlzeiten ein. Schlucken Sie die Kapseln im Ganzen (nicht zerkauen).
      • Trinken Sie dazu ausreichend, am besten ein Glas Wasser. Achten Sie bitte während der gesamten Anwendungsdauer auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr.
      • Bitte beachten Sie, Arzneimittel grundsätzlich nicht im Liegen einzunehmen.
    • Wie lange dürfen Sie das Präparat einnehmen?
      • Traditionell beträgt die Anwendungsdauer 2 bis 4 Wochen. Weitere Informationen s. Gebrauchsinformation.

 

  • Wenn Sie eine größere Menge eingenommen haben, als Sie sollten
    • Vergiftungserscheinungen sind bisher nicht bekannt geworden. Wenn Sie versehentlich einmal 2 bis 3 Einzeldosen des Arzneimittels mehr als vorgesehen eingenommen haben, so hat dies in der Regel keine nachteiligen Folgen.
    • Falls Sie deutlich höhere Dosen eingenommen haben, benachrichtigen Sie bitte Ihren Arzt. Dieser kann über gegebenenfalls erforderliche Maßnahmen entscheiden. Möglicherweise können Nebenwirkungen verstärkt auftreten.

 

  • Wenn Sie die Einnahme vergessen haben
    • Nehmen Sie nicht die doppelte Menge ein, wenn Sie die vorherige Einnahme vergessen haben. Warten Sie den nächsten Einnahmezeitpunkt ab und nehmen Sie dann Ihre übliche Menge ein.

 

  • Wenn Sie weitere Fragen zur Anwendung des Arzneimittels haben, fragen Sie bitte Ihren Arzt oder Apotheker.
Anwendungsgebiete
  • Das Präparat ist ein traditionelles Arzneimittel, das ausschließlich auf Grund langjähriger Anwendung für das Anwendungsgebiet registriert ist.
  • Das Präparat wird traditionell angewendet, um die Ausscheidungsfunktion der Niere zu unterstützen.
Wirkungsweise
Wie wirken die Inhaltsstoffe des Arzneimittels?

Langjährige Erfahrung hat gezeigt, dass das Arzneimittel bei bestimmten Beschwerden helfen kann. Wie die einzelnen Inhaltsstoffe wirken, konnte bislang in wissenschaftlichen Studien nicht nachgewiesen werden.
Zusammensetzung
bezogen auf 1 Stück
15 mg Birkenblätter Trockenextrakt, (4-8:1), Auszugsmittel: Wasser
14 mg Bohnenschalen Trockenextrakt, (8-14:1); Auszugsmittel: Wasser
14 mg Hauhechelwurzel Trockenextrakt, (6-9:1), Auszugsmittel: Ethanol 20% (m/m)
+ Calcium hydrogenphosphat 2-Wasser
+ Cellulose, mikrokristallin
+ Eisen (III) hydroxid oxid x-Wasser
+ Gelatine
+ Glucose Sirup
+ Indigocarmin
+ Magnesium stearat (Ph. Eur.) [pflanzlich]
+ Maltodextrin
+ Silicium dioxid, hochdispers
+ Titan dioxid
+ Wasser, gereinigt
Gegenanzeigen
  • Sie dürfen das Präparat nicht einnehmen,
    • wenn Sie allergisch gegen einen der pflanzlichen Wirkstoffe, gegen Birkenpollen oder einen der genannten sonstigen Bestandteile dieses Arzneimittels sind.
    • bei eingeschränkter Herz- oder Nierentätigkeit Wenn Sie organbedingte Wasseransammlungen (Ödeme) haben, weil Ihr Herz, der Kreislauf oder die Nieren nicht richtig arbeiten, dürfen Sie das Präparat nicht einnehmen.
Nebenwirkungen
  • Wie alle Arzneimittel kann auch dieses Arzneimittel Nebenwirkungen haben, die aber nicht bei jedem auftreten müssen.
  • Mögliche Nebenwirkungen
    • Die Häufigkeit ist auf der Grundlage der verfügbaren Daten nicht abschätzbar.
      • Magen-Darm-Beschwerden (Magenschmerzen,Übelkeit, Durchfall) unspezifische Herz- und Kreislaufreaktionen, wie z. B. Schwindelgefühl, Atemnot, Blutdruckschwankungen, Schweißausbrüche
      • Überempfindlichkeitsreaktionen im Bereich der Haut (Hautausschlag, Rötung, Juckreiz, Nesselsucht), im Bereich der Augen (Brennen, Schwellung) und im Bereich der Atemwege (Niesen, Husten, Kratzen im Hals)
      • Kopfschmerzen
  • Welche Gegenmaßnahmen sind bei Nebenwirkungen zu ergreifen?
    • Wenn Sie allergisch auf das Arzneimittel reagieren, dürfen Sie es nicht noch einmal einnehmen.
  • Wenn Sie Nebenwirkungen bemerken, wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker. Dies gilt auch für Nebenwirkungen, die nicht angegeben sind.
Wechselwirkungen
  • Was ist zu beachten, wenn Sie gleichzeitig andere Arzneimittel anwenden oder einnehmen?
    • Bisher sind keine Wechselwirkungen zwischen diesem und anderen Arzneimitteln bekannt.
    • Untersuchungen zu möglichen Wechselwirkungen des Präparates mit anderen Arzneimitteln liegen nicht vor.
Schwangerschaftshinweise
Wechselwirkungen
  • Die Sicherheit während der Schwangerschaft und Stillzeit wurde nicht untersucht. Für Schwangere und Stillende wird die Einnahme des Präparates nicht empfohlen. Dabei ist zu beachten, dass auch die Anwendung bei Frauen im gebärfähigen Alter, die nicht verhüten, wegen des Risikos einer Frühschwangerschaft sorgfältig abgewogen werden muss.
Hinweise
  • Welche Vorsichtsmaßnahmen müssen allgemein beachtet werden?
    • Bei fortdauernden Beschwerden (nach 1 Woche Behandlung) oder bei Auftreten anderer Nebenwirkungen als in der Gebrauchsinformation erwähnt, sollten Sie einen Arzt oder eine andere in einem Heilberuf tätige qualifizierte Person (Apotheker) aufsuchen.
  • Bitte suchen Sie unverzüglich einen Arzt auf
    • Bei Schmerzen im Bereich der Nieren, Beschwerden beim Wasserlassen, Blut im Urin und akuter Harnverhaltung ist unverzüglich ein Arzt aufzusuchen.
  • Was ist bei Kindern zu beachten?
    • Über die Anwendung bei Kindern unter 12 Jahren liegen keine ausreichenden Erkenntnisse vor. Es soll deshalb in dieser Altersgruppe nicht angewendet werden.

 

  • Verkehrstüchtigkeit und Fähigkeit zum Bedienen von Maschinen
    • Es sind keine besonderen Vorsichtsmaßnahmen erforderlich

Newsletter abonnieren & 5-Euro-Gutschein⁶ erhalten

Durch Ihre Anmeldung akzeptieren Sie unsere Datenschutzerklärung. Sie können sich jederzeit abmelden.

Bei Arzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihre Ärztin, Ihren Arzt oder in Ihrer Apotheke.

Bei Tierarzneimitteln: Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Tierarzt oder Apotheker.

* Unverbindliche Preisempfehlung des Herstellers (UVP)

2 Apothekenverkaufspreis (AVP). Der AVP ist keine unverbindliche Preisempfehlung der Hersteller. Der AVP ist ein von den Apotheken selbst in Ansatz gebrachter Preis für rezeptfreie Arzneimittel, der in der Höhe dem für Apotheken verbindlichen Arzneimittel Abgabepreis entspricht, zu dem eine Apotheke in bestimmten Fällen (z.B. bei Kindern unter 12 Jahren) das Produkt mit der gesetzlichen Krankenversicherung abrechnet.
Im Gegensatz zum AVP ist die gebräuchliche UVP eine Empfehlung der Hersteller.

3 Preise inkl. MwSt. ggf. zzgl. Versand

4 Preis solange der Vorrat reicht

** Sparpotential gegenüber der unverbindlichen Preisempfehlung des Herstellers (UVP) oder der unverbindlichen Herstellermeldung des Apothekenverkaufspreises (UAVP) an die Informationsstelle für Arzneispezialitäten (IFA GmbH) / nur bei rezeptfreien Produkten außer Büchern.

6 Den Gutschein erhalten Sie zusammen mit der Bestätigung Ihrer Anmeldung. Das Angebot gilt ausschließlich für Neukunden, die sich erstmalig zum Newsletter anmelden, und kann pro Kunde sowie E-Mail-Adresse nur einmal genutzt werden. Eine Kombination mit anderen Aktionen ist ausgeschlossen. Der Gutschein ist ab einem Mindestbestellwert von 45,- € einlösbar und nach Erhalt dieser E-Mail 30 Tage gültig. Gesetzlich preisgebundene und verschreibungspflichtige Produkte, Bücher sowie Säuglingsanfangsnahrung sind von der Einlösung ausgeschlossen.

7 Nur für registrierte Heilpraktiker. Kein Extra-Rabatt auf verschreibungspflichtige Arzneimittel und Bücher.

Entdecken Sie unsere App!